Führungswechsel in der FFW Zeuzleben

Foto: Nadine Bauer

In der Generalversammlung der FFW Zeuzleben ging es neben der Berichterstattung für das abgelaufene Jahr vor allem um die anstehende Wahl des ersten und zweiten Kommandanten sowie die Neuwahl der Vorstandschaft.

  1. Kdt. Thomas Bauer berichtete von 51 aktiven Feuerwehrleuten und einem Anwärter. In 2024 hatte die Wehr 10 Einsätze (vier Brände und sechs tech. Hilfeleistungen) plus die monatlichen Übungen und Sicherungsaufgaben bei örtlichen Veranstaltungen.

Stolz blickt die Feuerwehr auf langjährige Mitglieder und ihr Engagement für die Dorfgemeinschaft. Geehrt wurden Friedrich Michael, Schlereth Dominik, Albert Martin, Fick Ludwig, Müller Günther und Krell Günther.

Die Leitung der Neuwahlen übernahm 1. Bgm. Sebastian Hauck. Nach Erklärung der Wahlregularien führte Sebastian Hauck die Versammlung zügig durch die Wahl. Dank guter Vorarbeit konnte der geplante Führungswechsel in der Wehr reibungslos vollzogen werden. Einstimmig wurden gewählt.

  1. Kdt. Markus Redelberger, 2. Kdt. Dominik Schlereth, 1. Vorst. Thomas Bauer, 2. Vorst. Norbert Brückner, Schriftführerin Andrea Assmann, Kassiererin Beatrice Redelberger, Kassenprüfer Michael Siedler, Joachim Steinmetz. Alle Gewählten nahmen die Wahl an.

Bürgermeister Hauck bedankte sich bei den Führungskräften und besonders beim bisherigen 1. Vorstand Ulrich Göb für die geleistete Arbeit. Er ging auf die Wichtigkeit der örtlichen Wehren im Einsatzfall aber auch für das kulturelle Geschehen im Ort ein. Der neuen Mannschaft wünschte er eine glückliche Hand und der Truppe eine unversehrte Rückkehr von den Einsätzen.

In bisher 48 Dienstjahren hat Ulrich Göb zunächst 6 Jahre lang als 2. Kdt., im Anschluss dann 12 Jahre als 1. Kdt., die Wehr geführt. Seit 2007 war er als 2. Vorstand und seit 2013 bis Januar 2025 als 1. Vorstand in der Feuerwehr verantwortlich. Neben den abgelegten Leistungsprüfungen bis Gold rot sind vor allem die von ihm organisierten Feuerwehrbälle in Zeuzleben und Ausflüge u. a. nach Prag und Berlin unvergessen. Sehr beliebt waren die unter seiner Regie jahrelang durchgeführten Feuerwehr-Skiurlaube mit bester Beteiligung. Im Einsatzfall ist er noch immer, mit und ohne Traktor, einer der ersten am Feuerwehrhaus. Stets im Dienst für den Nächsten.

Bisheriger 1. Kdt. Thomas Bauer folgt auf 1. Vorst. Ulrich Göb. Thomas Bauer führte die Wehr zunächst 6 Jahre als 2. Kdt., dann weitere 24 Jahre als 1. Kdt. und  jetzt als 1. Vorstand. Er nutzte die Gelegenheit für eine kurzen Rückblick in seine Zeit als 1. Kdt. mit Neubau und Umgestaltung des Feuerwehrhauses, Beschaffung des neuen Feuerwehrautos, Wasserfass für mobile Löschwasserversorgung sowie diverse Großübungen. Den neuen Kommandanten wünsche er viel Erfolg. Der neue 1. Kdt. Markus Redelberger bedankte sich beim bisherigen Vorstand und Kommandanten. Uli Göb als 1. Vorst. und Armin Heuler als Schriftführer ziehen sich aus dem Vorstand zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert