Friedensverhandlungen zwischen Ukraine und Russland nur Täuschungsversuch?
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt im Flugzeug auf dem Flughafen Esenboga in Ankara an. (zu dpa: «Selenskyj nennt russische Delegation Bild: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
In Istanbul treffen sich russische und ukrainische Delegationen zu neuen Gesprächen. Selenskyj äußert Zweifel und kritisiert die russische Seite.
Ankara (dpa) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die von Russland zu Verhandlungen über ein Kriegsende in die Türkei entsandte Delegation kritisiert. «Das Niveau der russischen Delegation ist ein regelrechtes Täuschungsmanöver», sagte Selenskyj der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge vor einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara.
Trump und Putin glänzen durch Abwesenheit
Am Nachmittag sollen russische und ukrainische Vertreter in Istanbul zu Gesprächen zusammenkommen. Kremlchef Wladimir Putin hatte die Verhandlungen in der türkischen Metropole selbst vorgeschlagen. Seine Teilnahme ist seit Mittwochabend aber vom Tisch.
Für Russland nimmt eine Delegation unter Putins Berater Wladimir Medinski teil. Laut Selenskyj wird die Ukraine vom Außenminister, Beamten des Präsidialamtes sowie Militär- und Geheimdienstvertretern repräsentiert. Nach dem Gespräch mit Erdogan sollten die nächsten Schritte festgelegt werden.
Schweinfurt. Sie sind jung, dynamisch und vor allem engagieren sie sich ehrenamtlich, um die Welt im Kleinen wie im Großen etwas besser zu machen: Die Preisträgerinnen des sogenannten „Young Women
Im Korruptionsskandal um das Europaparlament hat einer der Verdächtigen in Untersuchungshaft Medienberichten zufolge ein Geständnis abgelegt. Der Lebensgefährte der abgesetzten Vizepräsidentin des Europaparlaments Eva Kaili habe zugegeben, Teil einer Organisation
Vevey/Frankfurt (dpa) – Der weltgrößte Nahrungsmittelhersteller Nestlé ist in den ersten neun Monaten des Jahres dank Preiserhöhungen kräftig gewachsen. Trotz der hohen Inflation waren Tierfutter, Nespresso-Kapseln und Süßigkeiten bei den
London – Eine Ära ist zuende: Queen Elizabeth II. ist tot. Die Monarchin starb im Alter von 96 Jahren friedlich auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral, wie der Palast am
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.