Freizeit-Tipps: Den Naturpark Haßberge mit dem Bus entdecken

Die Busse fahren an den Sonn- und Feiertagen die VGN-Bahnhöfe an und bringen die Ausflügler direkt vom Bahnhof an ihr Ziel im Naturpark Haßberge.

Durch die Beteiligung des Landkreises Haßberge am Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) ist die Region für Tagestouristen, die mit dem Zug kommen, ein beliebtes Ziel und bei vielen VGN-Tickets inklusive.

Mit dem Bier- und Wein-Express gelangt man nicht nur zu einheimischen Winzern und urigen Heckenwirtschaften, sondern auch in eine wunderschöne Kultur- und Naturlandschaft. So kann man beispielsweise rund um den kleinen Genussort Fatschenbrunn im nördlichen Steigerwald eine Wanderung auf dem Europäischen Kulturweg unternehmen. Auf dem rund sechs Kilometer langen Rundweg erfahren Besucher auf Hinweistafeln und Faltblättern alles über dieses besondere Dorf. Denn in Fatschenbrunn werden nach alter Tradition Birnen zu schmackhaftem Dörrobst getrocknet, den so genannten Hutzeln. Wer mit dem Zug anreist, steigt in Haßfurt aus und nimmt von dort aus den Bier- und Wein-Express bis nach Fatschenbrunn. Alle Details findet man auf der Homepage www.hassberge-tourismus.de unter dem Stichwort „Europäischer Kulturweg Fatschenbrunn“.

Mit dem Burgenwinkel-Express starten große und kleine Entdecker direkt in eine Mittelalter-Abenteuertour. Für Familien ist ein Ausflug auf die Burgruine Altenstein mit Burgeninformationszentrum empfehlenswert. Ab den VGN-Endbahnhöfen Haßfurt und Ebern fährt die Freizeitbuslinie bis nach Altenstein. Von der Haltestelle „Ortsmitte“ aus ist es nur noch ein kurzer Weg bis zur Burg.

Pünktlich zum Saisonbeginn hat Haßberge Tourismus die Freizeitangebote zusammengefasst und in einer übersichtlichen Freizeitkarte neu aufgelegt. Die druckfrischen VGN Freizeit-Tipps können über die Homepage von Haßberge Tourismus unter www.hassberge-tourismus.de bestellt oder in den Tourist-Informationen abgeholt werden. Auf der Homepage sind alle Informationen und Ausflugsziele zu dem VGN-Angebot unter www.hassberge-tourismus.de/erleben/vgn-freizeittipps zusammengefasst.

In naher Zukunft wird die Fahrt mit den Öffentlichen sogar noch günstig: Die Bundesregierung hat beschlossen, in den Monaten Juni, Juli und August, ein Monatsticket für den ÖPNV zum Preis von neun Euro einzuführen. Mit dem 9-Euro-Ticket können auch die Freizeitbusse genutzt werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert