ESKAGE Ehrenabend – Karneval

Foto: Valtin

Traditionell wird bei der ESKAGE mit dem Fest- und Ehrenabend die heiße Phase des Karneval eingeläutet. Der Abend bietet noch einmal die Möglichkeit in ungezwungener Atmosphäre zusammen zu kommen und vor allem um Danke zu sagen, an jene Mitglieder, die der Gesellschaft lange die Treue gehalten oder besondere Leistungen erbracht haben.

„Liebes närrisches Volk, das ist ein wirklich toller Abend den ihr bietet.“ Jürgen Förster, Beirat des Fastnachts-Verband Franken hatte mit diesen Worten nicht übertrieben, denn was Jugend- und Purzelgarde als auch die Aktivengarde im Rahmenprogramm des Ehrenabends boten war aller ehren wert. Als „Super Mario“ tänzelten sich Purzel- und Jugendgarde in die Herzen der Gäste. Die Aktivengarde weckte mit Einblicken in ihren neuen Schautanz „Die Schöne und das Biest“ Lust auf mehr. Diese Lust kann bei den Sitzungsterminen: 3., 4., 9. und 10. Februar gestillt werden. Restkarten zu den Sitzungen sind unter http://www.eskage.org erhältlich. 

ESKAGE – Präsident Florian Dinkel dankte allen Mitgliedern, die durch ihr Engagement den Verein zu seiner heutigen Größe gebracht haben. „Vielen Dank für Alle, es ist schön heute tolle Menschen ehren zu dürfen“, so Dinkel weiter. Allen Gästen gab er letztendlich den Ratschlag: „Vergesst den Alltag und habt Spaß und Freude im Gesicht. Gerade jetzt im Fasching.“  

Den Auftakt der Ehrungen machte die Verleihung der Vereinsnadel in Bronze an Sabine Heine, Ellen Landgraf – Seith, Xia Qui Liang, Elina Reuß, Femke Ukena und Christiane Urbas. Die Vereinsnadel in Silber bekamen Florian Backes, Ronja Malaczek und Barbara Walton und die Vereinsnadel in Gold Sigrid Beyrichen und Leonie Kuhn. Der Elefant in Silber ging an Michelle Herbert und Madeleine v. d. Heide, die Ausführung in Gold an Rudolf Kupfer, Dieter Pfister und Rainer Walter-Helk. Für 25jährige Vereinszugehörigkeit wurden Sven Anders, Michael Backes sowie postum Otto Wirth geehrt. Den Georg-Müller Orden für 40 Jahre erhielten Irene, Thomas und Werner Dürr, Corinna Eberwein und Helga Siebeneichler.  

Eine besondere Ehrung gab es für das ESKAGE – Urgestein Horst Dinkel. Der langjährige Vereins- und Sitzungspräsident wurde für seine unzähligen Verdienste, die er sich um die Gesellschaft erworben hat zum Ehrenpräsidenten ernannt. 

Die FVF-Verbandsnadel in Silber bekamen Thomas Firsching, Erich Valtin und Tyrell Walton, die Nadel in Gold Michael Backes und Tobias Fleischer. Der FVF-Verdienstorden wurde Melanie Blüml und Florian Dinkel verliehen. Die höchste vergebene Verbandsauszeichnung, den Till von Franken, erhielt Marc Blüml. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert