Erst Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa äußern sich
Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa haben sich mit einem Statement an ihre Fans gewandt. (zu dpa: «Laura zu Pietros Statement: Es wird nichts verharmlost») Archivfoto: Rolf Vennenbernd/dpa
Nach Berichten über einen Beziehungsstreit äußert sich das Paar selbst ausführlicher
Köln (dpa) – Pietro Lombardis Partnerin Laura Maria Rypa hat auf dessen Statement zu den Geschehnissen innerhalb der Familie reagiert. «Alles was passiert ist, wird nicht verharmlost», schrieb sie unter das Video, das der Vater ihrer Kinder nach Berichten über einen Beziehungsstreit online gestellt hatte. Zudem bestätigte sie Lombardis Angaben, dass es einen Polizei-Einsatz gegeben hatte. «Ich war zur Routine im Krankenhaus und habe es auch ohne Schäden verlassen», erläuterte die Influencerin. Mehr wolle sie dazu nicht sagen und die Dinge privat «klären».
Mindestlohn steigt 2027 auf 14,60 Euro. Bis zuletzt machten es Arbeitgeber und Gewerkschaften spannend. Doch dann einigten sie sich auf eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland. Berlin (dpa) – Der Mindestlohn in Deutschland
Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken Der Deckel hängt fest an der Flasche: Bei bestimmten Getränken ist das seit einem Jahr Pflicht. Viele Menschen stört das, wie eine Umfrage
Umsatz der Fahrradbranche sinkt – und Kunden profitieren Vor der Fahrradmesse Eurobike in Frankfurt Ende Juni hofft die Branche auf Rückenwind. (Archivbild)Frank Rumpenhorst/dpa Die Fahrradbranche bekommt die Nachwehen des verpufften
Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Grenzregime fest, trotz einer Eilentscheidung, die Zweifel nährt. Hubig sagt, es werde wohl nicht einfach werden, die Gerichte zu überzeugen. Berlin (dpa) – Kanzler Friedrich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.