Ehrung langjähriger Mitarbeiter des Landratsamts Schweinfurt

Im Bild von links: stellv. Personalratsvorsitzender Ralf Herre, Gabriele Kleinhenz, Ute Suckfüll, Maria Alsheimer-Wagenhäuser, Gabriele Göpfert, Petra Lauber, Ute Fell-Kraus, Petra Riedel, Michael Veit, Reinhold Seufert, Rainer Becker und Landrat Florian Töpper. Foto: Melina Bosbach/Landratsamt Schweinfurt

Landrat Florian Töpper würdigt Verdienste und bedankt sich für die langjährige Verbundenheit im öffentlichen Dienst

Im Rahmen einer Feierstunde ehrte Landrat Florian Töpper langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts Schweinfurt für ihre 25- bzw. 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus nutzte er die Gelegenheit, um sich von ehemaligen Kollegen, die in den Ruhestand gingen, zu verabschieden.

„Unsere tägliche Arbeit im Landratsamt sehen wir als Dienstleistung für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schweinfurt. Ich danke Ihnen allen für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre langjährige Treue – sowohl dem Landratsamt als Arbeitgeber als auch unserem Landkreis gegenüber“, so Landrat Töpper. Auch der stellvertretende Personalratsvorsitzende Ralf Herre schloss sich den Dankesworten an.

Für 25 Jahre im öffentlichen Dienst wurden geehrt:

  • Reinhold Seufert (Tiefbauamt)
  • Susanne Müller (Jobcenter, konnte beim Ehrungstermin leider nicht teilnehmen)

Für 40 Jahre Dienstjubiläum wurden geehrt:

  • Ute Fell-Kraus (Gesundheitsamt)
  • Petra Lauber (Bauamt)

Außerdem wurden folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet:

  • Rainer Becker (zuletzt Amt für Jugend und Familie)
  • Wolfgang Sedlmeier (zuletzt Veterinäramt, konnte beim Ehrungstermin nicht teilnehmen)
  • Michael Veit (zuletzt Amt für Soziales)
  • Petra Riedel (zuletzt Bauamt)
  • Gabriele Göpfert (zuletzt Amt für Jugend und Familie)
  • Maria Alsheimer-Wagenhäuser (zuletzt Amt für Jugend und Familie)
  • Gabriele Kleinhenz (zuletzt Hochbauamt)
  • Ute Fell-Kraus (zuletzt Gesundheitsamt)
  • Ute Suckfüll (zuletzt Gleichstellungsstelle, Familienbeauftragte)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert