Schweinfurt (red). Mit den Erding Gladiators kommt zum Saisonstart an diesem Sonntag, Bully um 18 Uhr, gleich einer der Topfavoriten auf die Meisterschaft in den Icedome. Die Mannschaft der Trainer – Truppe Schütz/Jirik wurde punktuell verstärkt, hat sich die Dienste erfahrener Ex-Oberligaspieler gesichert.
Man hat in der Herzogstadt seine Lehren aus der abgelaufenen Spielzeit gezogen. Das Aus in den Playoffs gegen Miesbach hat gezeigt, das wir nicht die notwendige Tiefe besessen haben. Du usst aber in den Spielen dein Potenzial abrufen können, so Trainer Felix Schütz. Nicht nur in der Breite, vor allem in der Defensive wurde der Kader verstärkt. Für die Goalieposition hat man zwar einen „Eishockeyrentner“ verpflichtet, aber was für einen. Dimitri Pätzold ist die Nummer 1 im Tor. Pätzold hat sich zwar eine längere Auszeit gegönnt, kommt aber mit der Erfahrung unzähliger DEL-Spiele nach Erding. Mit Scorer Cheyne Matheson wurde ein Kanadier für die 2. Kontingentstelle verpflichtete, der zuletzt bei Oberligist Deggendorf spielte. Ebenfalls aus der Oberliga, von Weiden, ist Elia Ostwald gekommen. Zudem hat auch Erdings Topscorer Daniel Krzizok für eine weitere Saison zugesagt.
Krzizok wird in Schweinfurt fehlen, aus beruflichen Gründen kann er erst Anfang Dezember voll angreifen. Ebenfalls fehlen wird Tomas Plihal, der nach Spieldauer in Vorbereitungsspiel gegen Passau für drei Meisterschaftsspiele gesperrt wurde. Ein Fragezeichen steht ferner hinter Erik Modlmayr dessen schmerzhafte Schulterblessur noch nicht ausgeheilt scheint.
trotz der Ausfälle, erding geht als Favorit in die Partie. Denn das Ziel des Trainerduos ist ganz klar umrissen: die Playoffs. Und damit es in Schweinfurt zu keinem Fehlstart kommt, dazu hat man am vergangenen Wochenende gänzlich auf Vorbereitungsspiele verzichtet. Training, Training, Training, lautete die Losung von Schütz/Jirik.
Foto(Valtin): Der Kader für die Mighty Dogs 2023/24