Schweinfurt (red). Am 6. und 7. Juli lädt der Bürgerverein Deutschhof zum seinem traditionellen „Deutschhoffest“ ein. Schauplatz der Feierlichkeiten ist Schweinfurt´s „grünes Wohnzimmer“, der Wildpark an den Eichen.
Seit nunmehr 46 Jahren engagiert sich der Bürgerverein Deutschhof, nicht nur , für die Bürger*innen seines Stadtteiles. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen trägt man zum Gemeinschaftsgefühl bei, sorgt für Abwechslung und Unterhaltung. Das Highlight im Reigen der Veranstaltungen ist das alljährliche Deutschhoffest, das alleine durch das Ambiente des Veranstaltungsortes, dem Schweinfurter Wildpark, schon ein Besuchermagnet ist. Hinzu kommt, das die vielen Helfer*innen um die Bürgervereinsvorsitzende Ljubow Hurlebaus alles in ihren Kräften stehende tun, um den Festgästen unvergeßliche Stunden zu bereiten. „Wir sind allen Lieferanten und musikalischen Auftretenden dankbar das sie uns unterstützen und als starke Partner mit dazu beitragen, das Deutschhoffest zu einem Fest der Begegnung und der Freude werden zu lassen“, so Ljubow Hurlebaus. Ab 16 Uhr gehört die Bühne den „Original fränkischen Dorfmusikanten Ballingshausen“. Die Ballingshäuser sind seit Jahrzehnten ein Garant für flotte Blasmusik und beste Stimmung.
Am Montag, 7. Juli, beginnt um 16 Uhr der Festbetrieb. Ab 18.30 Uhr wird die Partyband „Cräcker“ für einen stimmungsvollen Abend sorgen, an dem mit Sicherheit viel getanzt wird.
Neben den musikalischen Highlights sorgen die zahlreichen Schmankerl, die Bierspezialitäten der Brauerei Roth, die Frankenweine von Weinbau Geißendörfer sowie die zahlreichen Attraktionen, die der Wildpark seinen jungen wie junggebliebenen Gästen bietet für unvergeßliche Stunden.
Festauftakt ist am Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr. Traditionell wird Oberbürgermeister Sebastian Remelé den Bieranstich vornehmen. Für die musikalische Umrahmung beim zünftigen Frühschoppen sorgt anschließend die Sennfelder Combo.