Schweinfurt (eva). Der Bürgerverein Eselshöhe lädt am Wochenende, 14. und 15. Juni, zu seinem mittlerweile schon 34. Bürgerfest ein. Schauplatz des bunten Festtreibens ist das Freigelände vor dem Kindergarten St. Elisabeth in der Walter von der Vogelweide Straße 61.
Das Bürgerfest wurde einst als Familienfest aus der Taufe gehoben und fand auf dem Sportgelände der Turngemeinde statt. Ziel des Festes war es, die Familien in dem damals noch sehr jungen Stadtteil zusammenzuführen, neue Freundschaften entstehen zu lassen. An diesem Ziel hat sich auch bis in das heutige Jahr nichts geändert. „Wo anders als in geselliger Runde gehen die Menschen aufeinander zu, lernen so ihre Nachbarn besser kennen. Im Vordergrund unseres Festes steht die Gemeinschaftspflege“, so „Stadtteilbürgermeister Norbert Ploner. Seine rund 30 Helfer wollen den Besuchern gesellige, unterhaltsame Stunden bieten. Auch an eventuell schlechte Witterung ist gedacht, im Hof des Kindergartens stehen mehrere Pavillons, die vor Wind und Regen Schutz bieten.
Das Fest beginnt am Samstag um 15 Uhr. Gegen 16 Uhr erfolgt die Begrüßung der Ehrengäste und der Bieranstich durch Oberbürgermeister Sebastian Remelè. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Tag Alleinunterhalter Helmut. Helmut Gessner ist seid vielen Jahren ein Stimmungsgarant und hat viele Fans in der Region.
Am Sonntag ist um 11 Uhr Festbeginn. Für die beschwingte musikalische Unterhaltung sorgt Alleinunterhalter Ewald ab 15 Uhr. Ewald Hoffman, der Musiker, ist von vielen Bürgerfesten und Veranstaltungen bestens bekannt. An den beiden Festtagen gibt es die bekannten Grillspezialitäten, Makrelen vom Grill, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die besondere Spezialität des Festes ist der hausgemachten Spießbraten mit Kartoffelsalat. Zahlreiche Festbesucher nutzen auch die Gelegenheit, diese Spezialität mit nach Hause zu nehmen. Zum Ausschank kommen die Biere der Brauerei Roth, die auch die alkoholfreien Getränke liefert.