Augenkrankheiten behandeln

Neuesten Behandlungsmöglichkeiten im Blickpunkt

Schweinfurt (red). In einer Informationsveranstaltung am Samstag, 19. Oktober, stellt die Augenklinik Mainfranken im mercure Hotel auf der Maininsel die neuesten Behandlungsmöglichkeiten in der Augenheilkunde vor. Die gute Nachricht: Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern ist endlich behandelbar.

In der Behandlung der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) und des Grünen Stars (Glaukom) hat die moderne Augenheilkunde in den letzten Jahren große Fortschritte erzielt. 

Die Augenlinik Mainfranken nimmt für sich in Anspruch, eine der ersten Augenkliniken in Deutschland zu sein, die bei der trockenen Form der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD) die Behandlung mit der Photobiomodulation durchführt.

Über diese Erfolge soll natürlich ausführlich ausführlich berichtet werden. Darüber hinaus geht es um Stent-Implantate beim Grünen Star.

Der iStent ist nur ein Drittel Millimeter groß, winzig klein und mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen. Er ist das kleinste Implantat das beim Menschen eingesetzt wird. Er senkt den beim Grünen Star erhöhten Augeninnendruck auf schonende Weise.

Zudem wird über Katarakt-Operation gesprochen. In einem Video wird eine Video Live Surgery mit Implantation einer Premiumlinse gezeigt. Damit wird eine weitgehende Brillenunabhängigkeit erreicht.

Die Präsentationen finden wieder im Konferenzzentrum Maininsel Schweinfurt statt: Mercure Hotel, Maininsel 10-12, D-97424 Schweinfurt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert