Betrügerische „Handwerker“ verlangen wucherhafte
Rechnung – Polizei ermittelt und warnt
STOCKHEIM, LKR. RHÖN-GRABFELD. Die unterfränkische Polizei nimmt einen
Vorfall vom Wochenende zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals
betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder
Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise
verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht.
Ungefragtes Angebot zu Arbeiten an der Dachrinne
Ein Hausbesitzer hatte sich am Wochenende auf ein verlockendes Angebot dreier
unbekannter Männer eingelassen, die gegen einen vermeintlich geringen Betrag die
Dachrinne seines Anwesens sanieren wollten. Einer der mutmaßlichen Betrüger hat
dazu das Gespräch mit dem in seinem Garten stehenden Hauseigentümer gesucht
und seine „Dienste“ für 60 Euro angeboten. Nachdem der 59-jährige
Eigenheimbesitzer den Auftrag erteilte, kamen zwei weitere Männer in einem
unbeschrifteten weißen Transporter hinzu. Sie verrichteten ihre Arbeit und verlangten
anschließend 60 Euro für jeden Meter der Dachrinne und somit in der Summe 2.080
Euro. Der Geschädigte wurde misstrauisch und übergab lediglich einen Teil der
wucherhaften Forderung. Das Handeln der angeblichen Handwerker ist weder seriös
noch sind deren Arbeiten in aller Regel fachgerecht. Es handelt sich hierbei und bei
ähnlichen Fällen zweifelsfrei um unredliche Handlungen. Die Polizei Mellrichstadt
ermittelt in der Sache wegen Betrugs.
Die Polizei warnt vor den Betrugsmaschen
Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche
Weise angeboten. So gehen immer wieder bei der Polizei Anzeigen über
Haustürgeschäfte ein, bei denen Anwohner von den Anbietern regelrecht
überrumpelt wurden. Zum Teil wird aber auch mit Zeitungsinseraten oder
Prospekteinlagen versucht, einen seriösen Eindruck zu erwecken. Wenn ein Auftrag
zustande kommt, werden Arbeiten oft nicht vollständig oder fachgerecht und
stattdessen nur mangelhaft durchgeführt. Einige Anbieter verfolgen offenbar das Ziel,
mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld zu verdienen.
Auch wenn ein strafbares Verhalten nicht zwangsläufig vorliegt, rät die Polizei
zur Wachsamkeit bei Angeboten für Reinigungs- oder Reparaturarbeiten auf
dem Dach oder im Außenbereich des Grundstücks:
-Lassen Sie sich von vermeintlich günstigen Offerten oder aufdringlichen
Werbern nicht überrumpeln. Mitunter handelt es sich um unseriöse Angebote
und geringwertige Handwerkerleistungen.
-Erkundigen sie sich im Bedarfsfall bereits frühzeitig nach der Seriosität von
Handwerkerfirmen. Beraten Sie sich gegebenenfalls mit Nachbarn,
Verwandten oder Bekannten.
-Verlangen Sie vor der Auftragserteilung einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Wird dieser verweigert, ist das bereits ein Indiz für die mangelnde Seriosität
des Anbieters.
-Haben Sie keine Scheu, im Zweifelsfall die Polizei zu verständigen.