Am Sonntag, den 16. März, verwandelt sich die Arnsteiner Innenstadt wieder in eine lebendige Flaniermeile. Mit mehr als vierzig Ausstellern erwartet die Besucher in diesem Jahr erneut ein vielfältiges Angebot. Getreu dem Motto „total regional“ haben sich Direktvermarkter aus der Region sowie zahlreiche Kleinkünstler angekündigt, um den Marktsonntag zu einem echten Besuchermagneten zu machen. Selbstverständlich öffnen auch die Arnsteiner Geschäfte an diesem besonderen Tag ihre Türen und heißen sowohl die Einheimischen als auch Gäste aus der Umgebung und weiter entfernten Regionen herzlich willkommen. Sie freuen sich darauf, zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen, die die Gelegenheit nutzen, durch die Altstadt zu bummeln und die vielfältigen Angebote zu entdecken.
Zwischen 12:30 und 17:30 Uhr stehen die Aussteller bereit und präsentieren die frühlingshaften Produkte, die sie in den vergangenen Wochen und Monaten vorbereitet haben. Kulinarisch verwöhnt das Team der Jugendfreizeit die Gäste am Parkplatz neben dem Blumenstadl in der Grabenstraße und sorgt dort auch für musikalische Unterhaltung durch Armin und Siggi Juhasz. Freunde des Frankenweins können sich zudem ein Glas bei Winzer Sebastian Koch gönnen. In der Marktstraße, direkt neben dem Rathaus, gibt es knusprige Pizza und leckere Wildbratwürste und wer es lieber „süß“ mag, wird ebenfalls fündig.
Während die Erwachsenen über den bunten Markt schlendern, können die Kinder von 14 bis 16 Uhr in der Bücherei kreativ werden und dort für das bevorstehende Osterfest basteln.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am hinteren Schweinemarkt. Der Voltigierverein unter der Leitung von Martina Pfister präsentiert um 14 Uhr einen Einblick in den Breitensport und erklärt, wie eine Trainingsstunde für Anfänger sowie für die ersten Turnierteilnahmen aussieht. Um 15 Uhr zeigen die Profis des Leistungssportteams einen Teil ihrer Kür, mit der sie bald in die Turniersaison starten.
Gleichzeitig wird um 14 Uhr die Vernissage von Ulrike Stock aus Neubessingen in der Alten Synagoge eröffnet, begleitet von musikalischen Klängen von Kally Wagner.
Auf dem Parkplatz der Rewe, in der Nähe von NKD, können Besucher dieses Mal die Biere der Brauerei Bender kennenlernen und sich durch das umfangreiche Sortiment der Arnsteiner Brauerei probieren.
Auch außerhalb des Marktes gibt es vieles zu entdecken: So lockt Netto mit Rabatten auf das gesamte Sortiment und bei Fensterbau Ziegler kann man sich in der Erlebniswelt inspirieren lassen. Auch der Second-Hand-Laden des Helferkreises in der ehemaligen Edeka öffnet wieder seine Türen und verspricht Schnäppchen für Groß und Klein.
Das Stadtmarketing Arnstein lädt herzlich zu einem schönen und abwechslungsreichen Marktsonntag in unserer Altstadt ein.