Am 4. August 1924 wurde Hildegard Weinberg in Bodland, Landkreis Rosenberg (Oberschlesien) geboren. Ein ereignisreiches Leben liegt hinter ihr. An einem Sonntag durfte sie ihren 100. Geburtstag als älteste Bewohnerin im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck feiern.
Zu ihrem Jubeltag gratulierten auch 5 Vertreterinnen des katholischen Frauenbundes Werneck. „Dem ältesten Mitglied unseres Vereins entbieten wir ehrfurchtsvolle Hochachtung für eine bewegte Lebensgeschichte, in der die Verbundenheit zu unserem Verein einen hohen Stellenwert hatte“, so Doris Hart, Mitglied des Vorstandsteams.
Aufgeweckt präsentierte sich die Hundertjährige in der Kaffeerunde. Der Frauenbund hatte anlässlich ihres Ehrentags dazu eingeladen. Die rüstige Jubilarin erzählte viele Geschichten aus ihrem Leben. In der Presse möchte sie allerdings von ihren Erlebnissen nichts lesen.
Mathilde Wegscheid erreichte mit dem Segenslied von Werner Gneist „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“ das Herz des Geburtstagskindes. Mit den fröhlichen Worten von Paul Gerhard „Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust“ bereicherte Margarete Grom die Begegnung. Erika Redelberger überreichte noch schöne Orchideen. Sie hatte übrigens auch den leckeren Kuchen gebacken.
Bei der Frage nach dem Jungbrunnen einer Hundertjährigen hielt sich Hildegard Weinberg mit ihrer Antwort etwas bedeckt: „Einfach nur essen und trinken“. Brigitte Kemmer erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass die Seniorin noch bis ins hohe Alter fleißig Fahrrad gefahren ist.
Dieter Hart, Vorsitzender des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Werneck, nutzte die nette Gelegenheit und überbrachte auch seinem ältesten Mitglied zum Ehrentag Glückwünsche und einen bunten Blumenstrauß mit Dahlien.
Gerührt von der Einladung des Frauenbundes und den vielen Besuchern gab Hildegard Weinberg ihre Gedanken zum Besten und brachte dabei ihre Zuhörer mit einem Auszug aus einem Lied zum Staunen: „Muss man auch langsam gehen, manchmal bei Seite stehn, schön ist das Alter trotz alledem.“
In diesem Sinne wünschen wir Frau Hildegard Weinberg vor allen Dingen Gesundheit und noch viele fröhliche und unbeschwerte Tage.