70 Kinder und Jugendliche beim Rapidschach des Schachklubs

Köpfchen ist gefordert beim Schach. Foto: Ivan Fast

Am bereits zum 13. Mal ausgetragenen Jugend-Rapidturnier des Schachklubs Schweinfurt 2000 nahmen in diesem Jahr aus ganz Nordbayern 70 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 24 in den einzelnen Altersklassen teil.

Wie jedes Jahr war das Turnier frühzeitig ausgebucht und leider mussten mangels geeigneter größerer Räumlichkeiten viele Interessenten auf das nächste Jahr vertröstet werden. Amtsleiter Rene Gutermann begrüßte am Morgen als Vertreter der Stadt im Schachzentrum Spinnmühle alle Teilnehmer und flugs ging es los mit schnellen Zügen und Geistesblitzen. Nach sieben spannenden Spielrunden standen am späten Nachmittag alle Siegerinnen und Sieger fest.

In der U25 verwies Markus Sendner (Kitzingen) Benjamin Weiß (Kulmbach) und Lina Kastl (Münnerstadt) auf Platz zwei und drei. Dominik Kunte (Kulmbach) entschied die U18 vor Jakub Jadron (Stetten) und Igor Bokov (SW) für sich.

Den schwer umkämpften Sieg in der U16 errang David Valean (SW) ganz knapp vor Jeremias Dorfner (Großostheim). Platz drei ging an Luis Edelmayer (Ansbach). Bestes Mädchen wurde Sarah Otremba (Alzenau).

Die U14 sah Tymofil Konyshev (Ukraine) ganz vorne. Ihm folgten Sebastian Jadron (Stetten) und Simon Sax (SW). Den Mädchenpokal schnappte sich Lilly Kunte (Kulmbach). Bis zum letzten Zug spannend blieb die U12. Am Ende hatte Kilian Dütsch (SW) hauchdünn die Nase vorn vor Samuel Hild (Münnerstadt). Sourish De (Kitzingen) kam auf Platz 3, Mädchensiegerin wurde Nithya Ramayanam (Erlangen).

Jan Spielmann (Würzburg) hieß der unangefochtene Sieger der U10. Er gewann alle Partien. Luis Leja (SW) und Leo Keller (Kitzingen) kamen auf Platz zwei und drei ins Ziel. Bestes Mädchen war Berenike Schwab (Aschaffenburg). Die Gruppe der Jüngsten, der U8, dominierte David Eisenmann (Lengfeld). Ihm folgten Jaron Remo Flath (Rottendorf) und Artem Oskin (Versbach). Jule Sax (SW) hieß die stolze Gewinnerin der Mädchenwertung.

Bei der folgenden Siegerehrung durften neben den Pokalgewinnern alle Teilnehmenden eine Urkunde und einen kleinen und wohlverdienten Preis mit nach Hause nehmen. Nicht ohne vorher das Orga-Team des Schachklubs 2000 mit einem donnernden Applaus für die reibungslose und tolle Durchführung des Turniers zu belohnen.

Von: Wolfgang Kassubek (Vorstandsmitglied, Schachklub Schweinfurt 2000)

Foto: Ivan Fast

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert