Ab dem 1. Mai kann das langersehnte Deutschlandticket genutzt werden. Der Vorverkauf des bundesweit gültigen Tickets läuft bereits auf Hochtouren. Eine große Chance für den ÖPNV, mehr Menschen für die öffentlichen Verkehrsmitteln zu begeistern. Der Vertriebsdienstleistungsspezialist Transdev Vertrieb GmbH bietet hier die optimale, eingängige und kundenfreundliche Adresse für sämtliche Zielgruppen: Deutschlandticket.de. Für 49 Euro kann man in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland, also im Bahn-Regionalverkehr, in Bussen, Straßenbahnen, U- und S-Bahnen so viel reisen, wie es beliebt. Die digital angebotene Fahrkarte kann monatlich gekündigt werden. Besonders wichtig ist hierbei die unkomplizierte und kundenfreundliche Buchung. Gleichnamig zu dem Ticket erfüllt die Website Deutschlandticket.de genau diese Funktionen. Die einfache und flexible Zugänglichkeit, egal ob über das Smartphone oder den Computer daheim, machen es für Kund*innen leicht, mit dem ÖPNV in ganz Deutschland mobil zu sein.
Durch den eingängigen Namen ist es ein Leichtes, die Onlineplattform des Anbieters Transdev zu finden. Dort angekommen kann das digitale Ticket im Handumdrehen erworben und im Kundenkonto abgerufen werden. Ein langwieriger Antragsprozess wird durch kompakte Datenabfragen ersetzt, um es für Interessierte übersichtlicher zu gestalten. Das Abo kann über die Plattform jederzeit selbst verwaltet werden. Durch das responsive Design der Website ist die Handhabung sowohl über das Smartphone als auch über den Desktop äußerst benutzerfreundlich. Darüber hinaus ist das gebuchte Ticket nicht an mobile Endgeräte gebunden, sondern kann über das Kundenkonto ausgedruckt und in der Form bequem mitgeführt werden. Ebenfalls wird aktuell die passende www.deutschlandticket.de-App entwickelt. Zukünftig können Abonnent*innen dort auch ihr digitales Ticket aufrufen und ihre persönlichen Daten bequem verwalten. Die App wird zeitnah zum Download zur Verfügung stehen.