a
a
Wetter:
21 C
Klarer Himmel
Schweinfurt
humidity: 60%
wind: 1 m/s SSE
H23 • L19
HomeSchweinfurt & LandkreisOberndorfs Kleingärtner ziehen Bilanz

Oberndorfs Kleingärtner ziehen Bilanz

Oberndorfs Kleingärtner ziehen BilanzDer Kleingartenverein Schweinfurt-Oberndorf startete mit seiner Jahreshauptversammlung in das Gartenjahr 2023. Neben den Berichten und Ehrungen stand auch eine Anpassung des Entgeltes für nichtgeleistete Gemeinschaftsarbeit auf der Tagesordnung. Wegen Anpassung an den Mindestlohn und fehlender Bereitschaft „jüngerer Gärtner“ beim Gemeinschaftsdienst mit anzupacken, wurde von der Vorstandschaft, der Antrag gestellt den Arbeitsdienst auf angemessene 15€/Std zu erhöhen. Der Antrag wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.

Christoph Lazarek berichtet das die Bewerberlisten voll sind und die Wartezeit auf einen Garten in allen Schweinfurter Anlagen mehrere Jahre beträgt. Bei uns warten z. Zt. 35 Bewerber auf einen Garten, dem gegenüber stehen nur wenige (max. 10) Gartenaufgaben im Jahr. Seinen 100jährigen Geburtstag feierte der Verein im vergangenen Jahr mit einem gelungenen Pfingstfest. Christoph Lazarek dankte allen Helfern für Ihr Engagement zu helfen. Trotz einer Renovierung des Nebenzimmers, in der Gaststätte und anderen Anschaffungen konnte der Verein ein positives Ergebnis erzielen. Dem Kassier Adam Porabka, wurde von den Revisoren eine ordentliche und saubere Buchführung bescheinigt.

Der 2. Vorstand Stefan Greier, wies die Gärtner auf die richtige kleingärtnerische Nutzung des Kleingartens hin. In einem Kleingarten muss 1/3 der Fläche für Obst- und Gemüseanbau genutzt werden, der Garten darf nicht nur zum Feiern da sein. Da wir genügend Bewerber auf den Wartelisten haben, kann es schnell passieren, dass die betroffen Gärtner abgemahnt werden. Durch den heißen und trockenen Sommer hat der Verein fast doppelt so viel Wasser verbraucht wie in den vergangenen Jahren. Der hohe Verbrauch ist nicht nur auf das Pflanzen gießen zurückzuführen, sondern auch auf die vielen Pools und Planschbecken in den Gärten.

Anschließend wurden die Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen. Für 40jährige Treue zum Verein wurde Knut Prowald (40) geehrt. Die Goldene Ehrennadel und eine Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft bekamen Jürgen Reith und Norbert Spyra. Für 20jährige Mitgliedschaft wurde die silberne Ehrennadel an Doris Camozzi, Andreas Chmielewski und Yildirim Sahin  überreicht.

Post Tags
No comments

leave a comment

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner