Gochsheim. Bildstöcke sind oft äußeres Zeichen von Dankbarkeit für etwas Gutes, das jemand erfahren hat. Für Wanderer sind sie aber auch Zeugnis von Kunst und Kultur. Heutzutage werden alte Bildstöcke manchmal aufwändig restauriert, neue aber nur noch selten aufgestellt. Umso erfreulicher ist, dass es seit zwei Monaten auf Gochsheimer Gemarkung einen neuen alten Bildstock gibt. Der Stein, Bayerwald-Granit, hat schon ein Jahrhundert hinter sich, das verrät auch seine Form. Doch Steinmetzmeister Hans-Jürgen Fleck hat ihn nach Vorgaben der Stifterfamilie umgearbeitet. So wurde im oberen Teil ein ebenfalls schon altes halbplastisches Bronzerelief in den Granit eingesetzt. Es zeigt Jesus im Fischerboot mit seinen Jüngern.
Darunter entdeckt man die Inschrift „I’ll give you shelter from the storm“ – Ich gebe dir Schutz vor dem Sturm – ein Zitat aus einem Lied von Bob Dylan.
Im Sockelbereich erfährt man, wem das Steinmonument gewidmet ist: In dankbarer Erinnerung an unsere Eltern und Großeltern.
Doch bevor der Steinmetz den Bildstock aufstellen konnte, hatte eine Baumschule fachkundig im Spätherbst 2022 eine Streuobstwiese mit 14 Bäumen angelegt, Apfel, Birne, Zwetschge und Walnuss sind vertreten.
Das Landratsamt hatte die Pflanzmaßnahme begleitet und durch Mittel des Umwelt- und Naturschutzfonds gefördert.
So entstand eine Kombination von Natur und Kultur, die für Mensch und Tier eine Bereicherung darstellen kann. Wenn die Stifter genug gießen, haben die Bäume gute Chancen irgendwann selbstständig weiterwachsen zu können und das Obst soll allgemein zugänglich bleiben.
Ein gelungener Beitrag für die heimische Flur.