Vollgasrock !!! Aus St. Pauli
Sie treten das Pedal aufs Metall – und bei Ohrenfeindt fliegen die Gitarren tief. Ihr Habitat sind kleine, verräucherte Clubs ebenso wie größere Bühnen. Beharrlich haben sich die St. Paulianer eine treue
Gefolgschaft erspielt. Sie tourten mit den Krautrockern Birth Control, Popa Chubby aus New York,
den Australiern Rose Tattoo, den Schotten Nazareth, der Tormoorholmer Legende Torfrock, den
Mittelalter-Metallern In Extremo und den Punk-Ikonen Die Toten Hosen.
Ihre Rock’n’Roll-Götter heißen unter anderem AC/DC, Social Distortion, Herman Brood oder Johnny
Cash. Mundharmonika, Flaschenhals-Gitarre, fette Riffs, eine donnernde Rhythmussektion und rauer
heiserer Gesang – das ist die schlichte Formel für den beinharten Vollgasrock des Kiez-Dreiers, der in
Bauch, Beine und vielleicht auch in den Kopf geht. Ihre Kulthymne „Harley-luja“ hat es als einziger
deutschsprachiger Titel auf den 100-Jahre-Harley-Davidson-Sampler geschafft (neben großen Namen
wie Doro, Judas Priest und UFO).
Die Reeperbahn-Rocker stehen auf klare Ansagen – und was sie zu sagen haben, sagen sie auf
Deutsch. Ihre Songs handeln von Geschichten, die das Leben schrieb: von der Liebe, vom Hinfallen
und Wiederaufstehen, vom Rock, vom Roll sowie (Trauring, aber wahr) von der Ehe und Brüsten
aus Silikon. Schließlich muss es ja immer einen Silberstreifen am Horizont geben.
Ohrenfeindt gewannen den „Rocko“ der Rockantenne Bayern als bester Newcomer 2007, belegten
den 2. Platz in der Kategorie nationaler Act und landeten als Einzige in allen Kategorien auf den
vorderen Plätzen. Ihr Album „Schwarz auf Weiss“ (2011) stieg auf Platz 53 in die deutschen Media-
Control-Charts ein und erreichte Platz 12 der Media Control Indie Newcomer Charts. „Auf die Fresse
ist umsonst“ (2013) erreichte Platz 35, dessen Nachfolger „Motor An!“ (2015) Platz 36. „Zwei Fäuste
für Rock’n’Roll“ (2017) chartete auf Platz 49. „Tanz nackt.“ (2018) mit Don Airey als Gast schaffte es
auf Platz 38. 2019 erschien ihr 25-Jahres-Best-Of-Album „Halbzeit – Lebenslänglich Rock’n’Roll, das auch eine live-eingespielte10-Track-Akustik-CD beinhaltete. Im Oktober 2020 gewinnt die Band Stefan Stoppok für eine Gast-Performance auf Studioalbum Nr. 9: „Das Geld liegt auf der Strasse“.
Vorverkauf: Schweinfurt: Collibri Buchhandlung und Tourist-Info / Hofheim: Musik Hofmann / Haßfurt: Kulturamt Haßfurt / sowie bei den Tourist-Informationen in Würzburg, Volkach und Gerolzhofen / Tickets im Internet über www.stattbahnhof.de